Erst heute bin ich wieder an einem herrlichen Mittelgebirgsbach (Typ 5) stehen geblieben. Mein erster Gedanke war: „Mach unbedingt ein Bild für die Webseite!“
Gedacht, gemacht und nun gepostet.
Die Überflutung unserer Auen ist ein wichtiger Vorgang, welcher leider nicht immer den besten Ruf hat. Hochwasser ist für viele ein machtvolles Wort geworden.
Vor allem kleinere Hochwasserereignisse sind aber für unsere Auenflächen sehr wichtig. Sie fördern die Biodiversität und die Selbstreinigung der Fließgewässer. Durch die eingestauten Mulden können dann herrliche Feuchtbiotope entstehen. In großen Flüssen können einige karpfenartige Fischarten nur auf den überfluteten Auenflächen ablaichen. Verrückt aber wahr.
Ich wünsche Ihnen sehr viel Freude beim Entdecken Ihrer Heimatauen!