In den letzten Tagen bin ich durch die Auenwälder meiner Heimat gezogen. Zur Zeit ziehen mich die sumpfartigen Weiden stark an. Nach kurzer Suche fand ich meine Lieblingspflanze die „Sumpfdotterblume“ (Caltha palustris).
Fest steht: wo diese Pflanze wächst, ist es feucht. Genau diese Nässe brauchen wir für die nächsten Monate. Es freut mich riesig, dass ich diese Pflanze auf einer Kuhweide gefunden habe. Diese Weide entwickelt sich immer weiter zu einem Biotop
Die Erle kommt auch langsam hervor. Das alles geschieht ganz ohne Planung, Behörden und jegliche Kosten. Einfach so, von ganz allein. Herrlich!
Umweltschutz bzw. Biotopentwicklung kann so einfach sein. Wir brauchen nur die Flächen und Zeit. Sind die angrenzenden Bachwiesen feucht, geht es auch dem Bach im Sommer besser!
Eins steht fest: dort wo der Mensch keinen Nutzungsdruck ausübt, kann sich die Natur ungestört entwickeln.