Schutz vor Austrocknung im Sommer
Vor einiger Zeit habe ich einen wunderbaren Bach tief im Wald entdeckt. Die hohe Beschattung hat ihn letztendlich vor der vollständigen Austrocknung im Sommer geschützt. Für einige …
Vor einiger Zeit habe ich einen wunderbaren Bach tief im Wald entdeckt. Die hohe Beschattung hat ihn letztendlich vor der vollständigen Austrocknung im Sommer geschützt. Für einige …
Unsere Natur und besonders unsere Gewässer sind etwas einzigartiges und wunderbares. Das Jahr 2022 steht uns nun wieder im vollem Umfang zur Verfügung, um wieder …
In meinem Lieblingsbach beobachte ich seit Langem einen herrlichen Baumstamm . Vor einiger Zeit floss das Wasser lediglich an einer Seite des Stamms vorbei. Nach …
Bilder sagen manchmal mehr über ein Fließgewässer aus, als eine spezifische Untersuchung. Es ist in unserem Land ganz normal, dass unsere Auen landwirtschaftlich genutzt werden. …
Natürliche Uferkanten und -abbrüche sind für mich ein wahrer Hingucker. Es zeigt mir immer die Kraft eines Gewässers und die hohe Entwicklungsfähigkeit. Wir haben es …
Ich persönlich liebe kleine Gebirgsbäche, die nicht mehr als einen Meter breit sind. Sie strahlen meines Erachtens nach die pure Ruhe und Gelassenheit aus. In …
So kann ein natürlicher Fluss aussehen, wenn der Verbau entnommen und der Natur die Arbeit überlassen wird. Mit wenig Aufwand zur Zielerreichung der WRRL. Manchmal …
In der jetzigen Hitzeperiode werden beschattete Flussbereiche immer bedeutsamer. Die Wassertemperatur ist maßgebend für das Überleben vieler Wasserorganismen. Derzeit erlebe ich es sehr oft, dass …
In der Fachliteratur wird immer vom „Totholz“ im Gewässer gesprochen, dabei ist es alles andere als tot. Ein umgefallener Baum bringt reines Lebens ins Gewässer …
Welche Auswirkungen gehen mit niedrigen Wasserständen, hohen Temperaturen und fehlender Beschattung von Fließgewässern einher? Gerade in der jetzigen Hitzeperiode zeigen sich die Auswirkungen deutlich, wenn …