Ein Baumeister der Natur und das ganz ohne Studium?
Erst kürzlich durfte ich wieder erfreut feststellen, dass ich etliche neue Kollegen an den verschiedensten Gewässern dazugewonnen habe. Dabei ist nicht die Rede von wahren …
Erst kürzlich durfte ich wieder erfreut feststellen, dass ich etliche neue Kollegen an den verschiedensten Gewässern dazugewonnen habe. Dabei ist nicht die Rede von wahren …
Im Zuge einer Müllsammelaktion am „World Cleanup Day“ der Firma Kingspan aus Burkhardtsdorf durfte ich selbst mithelfen, die Zwönitz von ihren Altlasten zu befreien. Es …
Eine Abkühlung bei solchen Temperaturen ist einfach herrlich. Ich zumindest halte meine Füße gerne in einen kühlen Bach. In den vergangenen Tagen bin ich oft an den …
Ein Blick unter einen Stein lohnt doch sich immer! In kurzer Zeit verschafft man sich so einen kleinen Überblick im Gewässer. Genaue Artbestimmungen müssen meines …
Es gibt sie wirklich noch, die unberührte Natur. Letztes Jahr entdeckte ich ein wunderbares Gewässer, welches wirklich noch als natürlich eingeschätzt werden kann. Es schlängelt sich geradezu …
In den letzten Tagen ist ordentlich Wasser herunter gekommen. Die erhöhten Abflüsse haben vielerorts auch zur Gewässerentwicklung beigetragen. Bei meiner heutigen Begehung konnte ich einen frisch entstandenen Uferabbruch sehen. …
Die letzten Tage waren in meiner Region sehr regnerisch. Am Wochenende bin ich an einer sehr schönen Auenfläche vorbeigefahren. Als ich ein gelbes Blütenmeer durch meine Autoscheibe …
Seitdem ich mein neues Makroobjektiv für meine Kamera besitze, verbringe ich die meiste Zeit im Wald und am Fließgewässer in knieender Position. Jede kleine Blume und jeder …
Er fährt nach Tschechien und nimmt am Moorprojekt im Nationalpark Šumava teil. Der direkte Kontakt mit Mooren war mir bis vor Kurzem verwehrt geblieben, aber …
Vor einiger Zeit habe ich einen wunderbaren Bach tief im Wald entdeckt. Die hohe Beschattung hat ihn letztendlich vor der vollständigen Austrocknung im Sommer geschützt. Für einige …