Grünes Klassenzimmer? Dann bitte am Bach!
Keine Stühle, keine Tische nur der Bach, die Kinder und ich. Material braucht man wenig, es ist alles in der Umgebung zu finden. Die auentypischen …
Keine Stühle, keine Tische nur der Bach, die Kinder und ich. Material braucht man wenig, es ist alles in der Umgebung zu finden. Die auentypischen …
Im Zuge der anhaltenden Trockenheitsphasen der letzten Jahre, entschloss sich der Bürgermeister von Burkhardtsdorf, das Thema Wasser in sein Verwaltungsgebiet mehr zu kommunizieren. Ich bin heute mit großer …
Vergangenem Samstag war meine Gewässerwanderung im Nationalpark Sächsische Schweiz. Es ging entlang der verzauberten Kirnitzsch.Bei besten Sonnenschein ließen sich so manche Bachforellen beobachten. Auch die Wasseramsel und Gebirgsstelze waren kurzeitig mit dabei!Der krönende …
Erst vor zwei Wochen trieb es mich in das verwunschene Sebnitztal (Sächsische Schweiz). Nach ungefähr 30 Minuten gelangte ich an eine wirklich wilde Stelle, die …
Bei schönstem Sonnenschein hat es mich wieder an unsere heimischen Fließgewässer gezogen. Da viel mir doch glatt der einsame Baum am Rande des verbauten Gewässers …
Während einer vergangenen Gewässerentwicklungsmaßnahme wurde ein Monofichtenwald gefällt und der am Ufer verlaufende kleine Verbau entnommen. Dadurch kann das Fließgewässer jetzt sein volles Entwicklungspotenzial ausschöpfen. Mit dem Dezemberhochwasser ging …
Sehr oft sehe ich eine intensive Nutzung kleiner Auenbereiche von Gewässer 2. Ordnung. Gerade zu diesem sehr nassen Jahresbeginn konnten sich viele Weideflächen ganz anders …
In den letzten Zügen des Jahres durfte ich als Gast bei einem Pressetermin am Hochwasserrückhaltebecken Neuwürschnitz teilnehmen. Gespannt verfolgte ich die Fragen der Presseleute, welche …
Die letzten Tage waren für viele Menschen in ganz Deutschland sehr aufregend. Eine so schnelle Schneeschmelze habe ich selbst auch noch nicht erlebt. Die Pegelstände …
Während eines Ausbildungsseminars im Nationalpark Sächsische Schweiz wurde ich auf eine sehr durchsetzungsfähige Erle aufmerksam gemacht, welche nun schon seit vielen Jahren in Bad Schandau …