Große Brennnessel – Begleiter der Auen
Große Brennnessel – Begleiter der Auen

Große Brennnessel – Begleiter der Auen

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist doch wirklich jedem bekannt. Schmerzlich weiß man, dass die Berührung interessant sein kann. Doch hinter den brennenden Härchen verbirgt sich eine der wertvollsten Wildpflanzen Europas. Auch Hildegard von Bingen beschrieb sie als blutreinigendes Gemüse.

Was zeichnet diese Pflanze aus?

1. Sie ist Heilpflanze (blutreinigend, entzündungshemmend),

2. Superfood für Mensch und Tier (Reich an Eisen, Vitamin C, Eiweiß und sekundären Pflanzenstoffen),

3. Lebensraum für viele Insekten (50 Schmetterlingsarten sind auf ihr nachgewiesen, 5 Arten sind direkt abhängig),

4. Die Brennnessel braucht nährstoffreiche Auenflächen.

Ohne Brennnesseln gäbe es viele dieser Falter nicht mehr. Unkraut ist meines Erachtens nach der falsche Begriff für sie. Vielmehr sollten wir bei ihr von einem ökologischen Schatz sprechen.

Lebensspendend, unaufhaltbar und präsent!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner