Auch die Jüngsten sind in die Bäche verliebt!
Auch die Jüngsten sind in die Bäche verliebt!

Auch die Jüngsten sind in die Bäche verliebt!

Wer kennt es nicht – als Kind barfuß durch die Bäche der Heimat zu waten, mit Steinen, Stöcken und einer ordentlichen Portion Neugier bewaffnet. Mehr braucht es nicht für ein erfülltes Spielabenteuer. Genau dieses kindliche Staunen und Erleben ist es, das ich in meiner Umweltausbildung lebendig werden lasse.

Kürzlich durfte ich gemeinsam mit 30 Kindergartenkindern in Lößnitz die faszinierende Welt der Bäche entdecken. Spielerisch und doch mit einem forschenden Blick haben wir gemeinsam die Wasserqualität untersucht und spannende Bachbewohner entdeckt. Die Augen der Kinder wurden riesig, als wir eine große Libellenlarve fanden. Ein echter Schatz der Natur! Auch die kleinen, aber beeindruckenden Dreieckskopfstrudelwürmer haben für großes Interesse gesorgt.

Es war ein intensiver, wunderschöner Tag voller Entdeckungen, Staunen und Lachen. 30 Kinder sicher und entspannt an einem Bach zu begleiten, ist nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung und ein Geschenk.

Ich ziehe den Hut vor allen Erzieher:innen und Lehrer:innen, die jeden Tag mit Herz und Geduld Kinder begleiten, fördern und schützen. Diese Erfahrung hat mir einmal mehr gezeigt, wie wertvoll Umweltbildung von klein auf ist und wie viel wir dabei selbst lernen können.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner