Riverbalance
Riverbalance

Riverbalance

Riverbalance entstand aus der Idee heraus, dass Thema Wasser hautnah an die Menschen heran zu bringen. Denn ohne dieses Gut sind wir aufgeschmissen. Wir wollten die pure Freiheit spüren, Veränderungen bewirken und eine Philosophie als Berufung leben, in der das „Machen“ an erster Stelle steht und die Dinge dadurch ins Rollen kommen. Mit meiner Ehefrau zusammen, entwarfen wir Logo, Slogan und Markenname. Im Jahr 2022 war es dann endlich soweit, „Riverbalance“ wurde als Familienunternehmen geboren. Unser oberstes Ziel ist es, Balance und Harmonie in die Fließgewässer und in das Leben jedes Einzelnen zu bringen. Das natürlich auf unterschiedlichsten Wegen. Hauptsache wir alle kommen wieder in den Fluss des Lebens, denn – „Ohne Fluss kein Leben“.

Über Clemens

„Ohne Fluss kein Leben“. Danach lebe ich nun seit vielen Jahren sehr glücklich und im Einklang mit der Natur und vor allem den Fließgewässern. Mein Leitspruch bezieht sich auf viele Bereiche meines Lebens, wo ein natürlicher Fluss wünschenswert ist. Als leidenschaftlicher Hydrobiologe, Wildnispädagoge und Hüter des Wassers (zumindest in diesem Leben…) habe ich es mir als Lebensaufgabe gesetzt, die Welt der Gewässer und vor allem das Thema Wasser, den Menschen ins Bewusstsein zu rufen. Die eindrucksvollen Erfahrungen, welche ich in meiner langjährigen Tätigkeit an den sächsischen und bayrischen Gewässern sammeln konnte, sollen nun weitergegeben werden. Mein oberstes Ziel ist es, die Schönheit unserer heimischen Gewässer aufzudecken und die Faszination bei jedem Einzelnen zu wecken. In meiner Freizeit gibt es fast keinen Tag, an dem ich nicht an einem Gewässer stehe, beobachte und die Zustände analysiere. Die Gewässer sind meine Rückzugsorte und meine Kraftplätze.

Über Elisabeth

Meine Reise zum Wasser begann weder durch ein Studium, noch durch eine Ausbildung und auch nicht in meiner Kindheit. Erst viel später weckte Clemens in mir diese Faszination und Sehnsucht für die Gewässer und besonders für die Natur im Allgemeinen. Unberührte, wilde Natur. Das lässt auch mein Herz mittlerweile höherschlagen. Hinzu kommt mein wachsendes Bewusstsein für die enorme Wichtigkeit von sauberem und gesundem Trinkwasser.  Das und noch etliche weitere Gründe, ließen mich Teil von Riverbalance werden. Als gelernte Industriekauffrau bestehen meine Aufgaben bei Riverbalance in den kreativen Arbeiten: der Programmierung und Pflege der Webseite, das Führen des Instagramm-Accounts, Marketing, das Erstellen von Flyern, Bannern und Texten, Strategie-Planung, Organisation von Messen und Events und das Managen von Terminen und Projekten. Ganz nebenbei ziehe ich noch als Vollzeitmama den Nachwuchs an die Thematik heran.

  • 2015-2018 - Bachelorstudium an der TU Dresden, Bachelor of Science im Fach Hydrowissenschaften, Vertiefung Hydrologie
  • 2018-2020 - Masterstudium an der TU Dresden, Master of Science im Fach Hydrobiologie, Vertiefung Gewässerökologie und Fischbiozönose
  • 2021-2024 – Planung und Realisierung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen und Erstellung von Fachkonzepten zur Umsetzung der WRRL für Gewässer 1. Ordnung im Betrieb FMZ der Landestalsperrenverwaltung
  • 2022-2023 - Ausbildung Wildnispädagogik bei der Wildnisschule Wildniswandern Nationalpark Bayerischer Wald
  • seit 2022 - Seminarleiter bei der DWA Sachsen/Thüringen
  • seit 2023 - Gastdozent bei der Hochschule Mittweida (Thema: Hydrochemie)
  • seit 2024 - Umweltausbilder bei der Landesstiftung für Natur und Umwelt (LaNu)
  • seit 2024 - Nationalparkführer "Fließgewässer" in der Sächsischen Schweiz

  • seit 2022 – Seminarleiter bei der DWA Sachsen/Thüringen
  • seit 2022 Obmann DWA Gewässernachbarschaft Elbe (Sachsen)
  • seit 2023 Mitglied WWF
  • seit 2023 Mitglied DWA
  • seit 2023 Mitwirkender der DWA Arbeitsgruppe GB-1.13 „Bereitstellung von Flächen für die Gewässerentwicklung“
  • seit Dezember 2023 Mitglied des DWA-FA GB-1 „Ökologie und Management von Flussgebieten“
Consent Management Platform von Real Cookie Banner